Start: 15.05.2025
Dauer: 8 MM
Auslastung: 4-5 Tage/Woche
Einsatzort: Regensburg und remote (größte Teil ist remote)
Aufgaben:
• Selbstständige Einbindung aller OT-Anwendungen in LeanIX
• Die Projektrolle muss eigenständig ausgefüllt werden und im weiteren Verlauf des Projektes, als Ziel, eine Übergabe an die Linie sicherstellen
• Eigenständige Planung und Überwachung der Sicherheitsklassifizierung der OT-Anwendungen
• Beschreibung und Besetzung der Rollen in LeanIX in enger Abstimmung mit den entsprechenden Steakholdern der OT
• Im weiteren Verlauf des Projektes werden die Rolleninhaber instruiert, welche Aufgaben in dieser Rolle
• in dieser Rolle zu erledigen sind
• Enge Abstimmung mit den LeanIX-Steakholdern aus dem IT-Anwendungsmanagement
• Abstimmung mit der zentralen und internen Unternehmensarchitektur
• Erstellung eines Application Management Konzeptes für das Bayernwerk
• Bereitstellung aller notwendigen Informationen, Dokumente und Unterlagen durch den Auftraggeber
• Erfahrung im Application Management
• Erfahrung mit Prozessen im Application Management
• Erfahrung im Umgang mit EAMP-Systemen im besten Fall "LeanIX".
Ihr Profil:
• Deutsch- und Englischkenntnisse
• Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation
• Sehr hohe Belastbarkeit
• Sehr starke analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
• Überdurchschnittliche Kompetenz im Stakeholder-Management sowie in der Konfliktlösung
• Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
• Sprache: Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Michèle Amend
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
alexandra.boyde@sps-cs.de