Projektstart: Januar 2026
Projektende: Dezember 2026, Option auf Verlängerung
Hinweis: Eine Besetzung ist ausschließlich in Festanstellung möglich.
Ein öffentlicher Auftraggeber aus der Finanzverwaltung führt ein bundesweites Modernisierungsprojekt zur einheitlichen Softwareentwicklung durch. Ziel ist die Entwicklung und Pflege moderner IT-Verfahren zur Digitalisierung und Vereinheitlichung von Fachprozessen.
Für die Unterstützung im Bereich Weboberflächen-Entwicklung suchen wir ab Januar 2026 einen erfahrenen Berater*in mit fundierter Expertise in modernen Frontend-Technologien.
Ihre Aufgaben
• Konzeption und Design von administrativen Weboberflächen
• Entwicklung von Weboberflächen auf Basis moderner HTML5-/JavaScript-Frameworks (z. B. React, MaterialUI)
• Anbindung und Integration bestehender Komponenten über Webservices/REST-Services
• Umsetzung generischer und projektspezifischer Schnittstellen
• Pflege und Weiterentwicklung bestehender Komponenten
• Planung, Durchführung und Dokumentation von Entwicklertests
• Erstellung technischer Dokumentationen (z. B. Betriebshandbuch, Installationsbeschreibung, Schnittstellendokumentation)
Zwingende Voraussetzungen
• Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang
(alternativ: eine einschlägige Ausbildung – z. B. Fachinformatikerin – in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung)
• Mindestens 5 Jahre praktische Programmiererfahrung in JavaScript
• Nachweisbare Projekterfahrung in mindestens zwei Projekten mit:
o Single Page Applications (SPA)
o barrierefreien Web-Anwendungen (ARIA)
o Typescript
o React
o Entwicklung benutzerfreundlicher Oberflächen (UX / Usability)
• Erfahrung im Umgang mit XML und JSON
• Praxis in der Programmierung von Linux-Shellskripten
• Projekterfahrung in der Entwicklung von User Interfaces mit HTML/CSS/JavaScript
• Erfahrung im Einsatz von Build-Tools (NPM/Yarn, Webpack)
• Kenntnisse in der Entwicklung von REST-basierten Webdiensten auf Java-Basis
• Erfahrung im Umgang mit Versionsverwaltungssystemen (z. B. Git)
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erwünschte Qualifikationen
• Kenntnisse in weiteren modernen Frontend-Frameworks (React, Angular, Vue, SCSS/SASS/LESS)
• Erfahrung mit MaterialUI oder vergleichbaren UI-Frameworks
• Kenntnisse im Umgang mit UML 2.0, BPMN 2.0, Messaging-Lösungen (Kafka, ActiveMQ)
• Erfahrung im Bereich Progressive Web Apps (PWA)
• Projekterfahrung im Umfeld öffentlicher Verwaltung oder Finanzverwaltung
• Erfahrung in vergleichbaren Großprojekten der öffentlichen Hand
• Sicherheit im Umgang mit Tools wie Jira, Confluence, Bitbucket, Gradle, GitLab, Jenkins, Postman, IntelliJ IDEA, VS Code
• Datenbankerfahrung (SQL, Oracle, Postgres) sowie Kenntnisse in Applikationsserver-Umgebungen
• Praxis im Bereich Testautomatisierung (JUnit, Mockito, AssertJ)
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Michèle Bullmann
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de