+++ Bewerbungen bitte nur an projektbewerbung@sps-cs.de +++
Projektstart: Januar 2026
Projektende: März 2026, Option auf Verlängerung
Beschreibung:
Ein großes Modernisierungsprogramm eines bundesweiten Infrastrukturbetreibers erneuerte die IT-Architektur und Dispositionssysteme in regionalen Leitstellen und der zentralen Betriebssteuerung. Nach Programmabschluss gingen Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der Systeme in eine spezialisierte Ablauforganisation über.
Deren Aufgabe ist die Sicherstellung der Stabilität und Leistungsfähigkeit der Dispositionssysteme sowie die Umsetzung neuer Funktionen nach fachlichen und technischen Anforderungen.
Ein zentraler Bestandteil der Systemlandschaft ist eine Anwendung, die Mitarbeitenden in lokalen Leitstellen die aktuelle Betriebssituation anzeigt und Eingaben zu betrieblichen Ereignissen ermöglicht. Sie ist eng mit einem übergeordneten System der Betriebszentralen verbunden, das ein bundesweites Lagebild bereitstellt und koordinierte Reaktionen unterstützt.
Ihre Aufgaben:
• Programmierung / Implementierung / Customizing technischer Komponenten in dem System auf Basis der genutzten Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien)
• Analysieren und Beheben von Fehlern aus den Testphasen in dem System
• Erstellen von technischer Komponentenspezifikation in AsciiDoc und Betriebsführungshandbüchern
• Erstellen von Lieferpaketen für das System
• Einrichten und Konfigurieren von Entwicklungsumgebungen inklusive Continuous Integration
• Konfigurieren von technischen Monitoring-Prozessen, Auswertung der Monitoring Werte
• Durchführen von Code-Reviews, Komponententests, Modultests, Modulgruppentests
• Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen zu technischen Themen
• Präsentationen zu technisch komplexen Themenstellungen
• Identifizierung und Berichten von Risiken und Problemen an die Technischen Architekten und an das Projektmanagement
Muss-Kriterien:
M1: Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in Java
M2: Mind. 5 Jahre Berufserfahrung mit TypeScript
M3: Mind. 3 Jahre Berufserfahrung mit React, da von mindestens zwei Jahre innerhalb der letzten drei Jahre vor Ausschreibung
M4: Mind. 3 Jahre Berufserfahrung mit Spring Boot, davon mindestens zwei Jahre in nerhalb der letzten drei Jahre vor Ausschreibung
M5: Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Muttersprachler oder Niveau C2 gemäß dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Soll-Kriterien:
S1: Mind. 2 Jahre Erfahrungen mit Expertenkenntnisse in reaktiver Programmierung
S2: Mind. 2 Jahre Erfahrung mit dem React-Komponentenframework MUI
S3: Mind. 1 Jahr Erfahrung mit Erfahrung mit CI/CD Prozessen
S4: Mind. 2 Jahre fundierte Erfahrung in agiler Softwareentwicklung, auch in großen Entwicklungsumgebungen (z.B. nach SCRUM bzw. SAFe)
S5: Mind. 1 Jahr Erfahrung in IT-Projekten des Eisenbahnbetriebs, wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Infrastrukturdaten
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Michèle Bullmann
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de