+++ Bewerbungen bitte nur an projektbewerbung@sps-cs.de +++
Projektstart: Januar 2026
Projektende: Dezember 2027, Option auf Verlängerung
Beschreibung:
Der Auftraggeber steht vor der Herausforderung, eine steigende Anzahl geplanter Instandhaltungsmaßnahmen zeitnah und effizient umzusetzen. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf dem Aufbau, Betrieb und der Weiterentwicklung einer Anwendung zur Prognose von Infrastrukturzuständen für eine vorausschauende Instandhaltungsplanung.
Die Lösung soll Daten aus verschiedenen Quellsystemen – sowohl aus SAP- als auch aus Non-SAP-Umgebungen – effizient integrieren und analysieren. Ziel ist es, automatisierte Prognosen und Datentransformationen mithilfe von Python-basierten Logiken innerhalb einer Cloud-Architektur zu ermöglichen.
Weitere Aufgaben umfassen die Beratung und Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der zugrunde liegenden Plattform.
Aufgrund interner HR-Compliance-Vorgaben dürfen nur Fachkräfte angeboten werden, die bei Ihnen oder Ihren Subunternehmern fest angestellt sind. Selbstständige externe Fachkräfte (z. B. Freelancer oder Ein-Personen-Gesellschaften) sind nicht zulässig.
Ihre Aufgaben:
• Beratung des Auftraggebers zur technischen Architektur(strategie) der IT-Systeme im Themenumfeld AWS und SAP BW on HANA sowie die Weiterentwicklung der bestehenden technischen Architektur
• Erstellung und Implementierung sehr anspruchsvoller und umfangreicher (Architektur-)Konzepte zur Datenintegration auf Basis von AWS-Technologien wie Step Functions und Lambda Services.
• Entwicklung umfangreicher ETL-Prozesse im Zusammenspiel mit SAP BW on HANA und AWS-Umfeld gemäß den komplexen Anforderungen des Konzernpartner.
• Integration von komplexen Verarbeitungslogiken für Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen mit Hilfe von gängigen Data-Science Werkzeugen. (Python, Pandas, Polars, Numpy, Statsmodels). Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der Technologie AWS, SAP BW on HANA.
• Fachliche Unterstützung von Anforderungsworkshops mit Fach- und IT-Bereichen der internen Partner
• Aufwandsschätzung für die technische Lösung im Projekt
• Beheben von Fehlern aus den Testphasen in den Applikationen / Komponenten.
• Durchführen der Reviews von Design, Code und Tests.
• Erstellen von Systemdokumentationen.
• Erstellen von Lieferpaketen für die betreffenden Applikationen.
• Implementierung von CI/CD Pipelines zur kontinuierlichen Bereitstellung von Software Artefakten
• Implementierung von DevSecOps Principals zur Gewährleistung von kontinuierlichen Security Checks
• fachliche Unterstützung von technologieübergreifenden Rollout- und Releasemanagement-Aktivitäten
Muss-Kriterien:
M1: Mind. 5 Jahre Erfahrung als Implementation Lead im Bereich Instandhaltung (Transport&Logistik): Im Kontext Infrastructure-as-Code, Cloud-Security, Monitoring, CI/CD Workflow
M2: Mind. 5 Jahre Erfahrung als Implementation Lead im Bereich Instandhaltung (Transport&Logistik): Im Kontext Entwicklung und Betrieb (cloudnativer) Software, idealerweise AWS, SAP BW on HANA.
M3: Mind. 5 Jahre Erfahrungen in Softwareentwicklung im Bereich Instandhaltung (Transport&Logistik): Im Kontext Entwicklung von Data Science Logiken, idealerweise mit Python, Pandas, Numpy.
Soll-Kriterien:
S1: Mind. 5 Jahre Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit SDLC
S2: Mind. 3 Referenzen mit Präsentations-Know-How: Erfahrungen, komplexe Sach- verhalte auf Top-Management- Ebene zu präsentieren
S3: Mind. 3 Jahre Erfahrung mit Methodenkompetenz, Vorgehensmodelle -> Projektreferenzen im Lebenslauf nachvollziehbar mit agilen Vorgehensmodelle/Methoden wie SCRUM, SAFe, etc
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Michèle Bullmann
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de