Projektstart: Januar 2026
Projektende: Dezember 2026, Option auf Verlängerung
Im Projekt Base Services werden zentrale Microservices der IT-Systemlandschaft auf eine Cloud Native Plattform migriert und betrieben. Ziel ist die Entwicklung, Wartung und der Betrieb von Services, die Daten zwischen Quellsystemen und Folgesystemen verteilen (JMS) oder bereitstellen (REST-API). Die Lösung wird agil nach SAFe und Kanban entwickelt und bildet eine zentrale Datendrehscheibe, die wartungsoptimiert und qualitätsgesichert die IT-Prozesse unterstützt.
Ihre Leistungen
Migration von Microservices von der Enterprise Integration Plattform auf die Cloud Native Plattform
Design und Entwicklung von Microservices unter Berücksichtigung veränderter Anforderungen
Erstellung und Evaluierung von Schnittstellenkonzepten
Optimierung bestehender Anwendungen und Bugfixing
Beratung zur Qualitätssicherung (Unit-, Performance- und Integrationstests)
Erstellung der Projektdokumentation
Präsentation von Arbeitsergebnissen in Teams
Anforderungen
Mindestens 4 Jahre Erfahrung mit TIBCO (Business Works)
Mindestens 6 Jahre Erfahrung und tiefes Know-how in Microservice-Architekturen: Java/Spring Boot, TypeScript/Angular, REST (OpenAPI, IBM API Connect), Git/GitLab, JMS, ActiveMQ, Datenbanken (PostgreSQL/SQL)
Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Transport & Logistik, vorzugsweise Eisenbahnbranche
Mindestens 4 Jahre Erfahrung in Cloud-Entwicklung (AWS, CNP)
Mindestens 4 Jahre Erfahrung mit Container-Technologien, insbesondere Kubernetes und Argo-CD
Erfahrung als DevOps-Engineer wünschenswert (SonarQube, Renovate, Whitesource, Trivy, Artifactory, MoQ-AP Pipeline, Grafana, Maven, AsciiDoc, Python, Shell/Bash)
Erfahrung in der Anbindung von CRM- oder SAP R/3 Schnittstellen
Erfahrung in Testautomatisierung (z. B. JMeter, SoapUI, Hoppscotch)
Erfahrung in agilen Softwareteams mit Tools wie Confluence und Jira
Deutsch/Englisch mindestens Level B2
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Michèle Bullmann
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de