Projektstart: Januar 2026
Projektende: Dezember 2028, Option auf Verlängerung
Im Projekt Step42 wird eine bestehende Softwarelösung für die Bahnstromabrechnung stabilisiert und für die Übergabe in den produktiven Betrieb vorbereitet. Ziel ist die Optimierung der IT-Landschaft, einschließlich Datenbankbetrieb (Oracle RDS) in der AWS-Cloud, sowie die Weiterentwicklung einer serviceorientierten Architektur (SOA) unter Berücksichtigung energiewirtschaftlicher Prozesse.
Ihre Leistungen
Beratung zur technischen Architektur und Weiterentwicklung der bestehenden IT-Systeme
Beratung zur Optimierung der SOA-Strategie und Umsetzung technischer Architekturmaßnahmen
Analyse fachlicher Anforderungen und Ableitung technischer Umsetzungsmöglichkeiten
Abstimmung der technischen Lösungen mit den Verantwortlichen
Unterstützung bei der Implementierung der Architektur in der Softwareentwicklung
Bewertung technischer Risiken und deren Dokumentation
Ermittlung, Abstimmung und Dokumentation nicht-funktionaler Anforderungen
Technische Beratung im Wartungsprojekt
Betreuung der Systemlandschaft und Installation der Software auf Testumgebungen
Erstellung von Installations- und Betriebsführungshandbüchern
Anforderungen
Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Implementierung von SOA-Architekturen und mit TIBCO-Produkten
Mindestens 4 Jahre Erfahrung in Geschäftsprozessmodellierung und Anforderungsanalyse (BPMN, UML, IREB)
Mindestens 4 Jahre Erfahrung mit Prozessen für den Zugang zum deutschen Energiestromnetz und energiewirtschaftlichen Regelwerken
Mindestens 5 Jahre Erfahrung mit QS-Methoden, inkl. Testkonzeption, Testkriterien, Abnahme und Testdurchführung
Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Releasemanagement und in Testautomation
Sehr gute Erfahrung mit formalen Beschreibungssprachen (UML, BPMN)
Erfahrung in statistischen Methoden (mind. 4 Jahre)
Erfahrung im Arbeiten mit agilen Methoden (mind. 4 Jahre Praxis)
Vertieftes Wissen über die relevanten Prozesse im Energiemarkt (mind. 5 Jahre Projekterfahrung)
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Michèle Bullmann
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de