Projektstart: November 2025
Projektende: Dezember 2026, Option auf Verlängerung
as Value Team „Build4Capacity“ (B4C) ist Teil der digitalen Transformation der DB InfraGO AG. Ziel ist es, die Prozesse der Infrastrukturprojektplanung und -realisierung vollständig zu digitalisieren und zu automatisieren. Dadurch sollen Infrastrukturprojekte beschleunigt und Kapazitäten im Streckennetz gesteigert werden.
Neben der Weiterentwicklung von Anwendungen ist das Team auch für den Betrieb bestehender Systeme verantwortlich. Das Architekturteam steuert dabei die IT-Landschaften und stellt sicher, dass alle relevanten Systeme kontinuierlich modernisiert werden. Es kommen SAFe-Standards zum Einsatz, um eine effiziente und strukturierte Umsetzung sicherzustellen.
Ihre Leistungen:
Entwicklung von Lösungsarchitekturen entsprechend den Geschäftsanforderungen und Optimierung der IT-Infrastruktur und Anwendungen
Dokumentation und Kommunikation der Lösungsarchitektur unter Nutzung gängiger Architekturframeworks, -muster und -praktiken
Identifikation technischer Risiken und Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Risikoreduktion
Beratung von Entwicklerteams und Stakeholdern zur Sicherstellung der architekturkonformen Umsetzung
Überwachung der Lösungsentwicklung im Hinblick auf Qualitäts- und Architekturvorgaben
Beratung zu IT-Architekturen im Microsoft-Azure-Umfeld
Design und Aufbau technischer Standardkomponenten und Technologiestrategien (z. B. Benutzermanagement, Workflow Engine, Schnittstellen)
Beratung zum Einsatz von Generativer KI (GenAI) innerhalb von IT-Abteilungen und -Systemen
IT-architektonische Beratung im Rahmen von Ausschreibungen im Bereich Bau-IT
Muss-Anforderungen:
Erfahrung in der technischen IT-Architekturbewertung von Anwendungen und IT-Landschaften (mind. 2 nachweisbare Projekte, mind. 3 Jahre Erfahrung)
Fundierte Kenntnisse moderner Architekturprinzipien, IT-Architecture- und Infrastructure-Modelling sowie Datenflussdesign
Erfahrung in Codereviews, Komponentenschneidung und Gestaltung von Entwicklungsarchitekturen
Erfahrung in der methodischen IT-Architekturbewertung – von der Anforderungserhebung bis zum Umsetzungskonzept (mind. 2 Projekte, mind. 3 Jahre Erfahrung)
Methodische Expertise in der Szenarienausarbeitung (Make-, Reuse-, Buy-Analysen)
Erfahrung im Microsoft Azure- und MS365-Architekturumfeld (inkl. MS Teams, MS Planner, MS SharePoint) (mind. 1 Projekt, mind. 2 Jahre Erfahrung)
Soll-Anforderungen:
Sicherer Umgang mit PowerPoint und Präsentationserstellung auf Management-Level (inkl. Storytelling und Visualisierung)
Erfahrung in der Bau-IT, idealerweise in der Digitalisierung von Baustellen
Erfahrung im Umgang mit Jira und Confluence zur Dokumentation und Steuerung technischer Ergebnisse
Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz (GenAI) und deren Einsatzmöglichkeiten im IT-Umfeld
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Michèle Bullmann
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de