Projektstart: Januar 2026
Projektende: Dezember 2026, Option auf Verlängerung
Im Programm Market-2-Cash wird der DB Digitalshop als zentrale Anwendungsplattform auf Basis von ServiceNow weiterentwickelt. Ziel ist die Konsolidierung der Vertriebskanäle und die Schaffung eines zentralen digitalen Vertriebspunkts (Single Point of Contact) im Bereich Direct Sales. Durch die Erweiterung des Leistungsportfolios und die Optimierung der angebundenen Systeme werden Prozesse in Service Design, Abrechnung und Bereitstellung effizienter gestaltet und die Kundenzufriedenheit gesteigert.
Leistungen des Auftragnehmers:
Methodische und technische Beratung zur Lösungsarchitektur auf Basis der ServiceNow-Best-Practices
Analyse bestehender Systemlandschaften und Ableitung von Zielarchitekturen im Kontext Market-2-Cash
Erarbeitung, Bewertung und Vorstellung von Lösungsoptionen im Abgleich mit strategischen Zielen und Architekturrichtlinien
Implementierung, Programmierung und Customizing technischer Komponenten in ServiceNow (inkl. Schnittstellen, Module und Datenbanken)
Konfiguration komplexer Service Catalog Items (Variablen, Sichtbarkeiten, UI Scripting)
Gestaltung und Optimierung von Flows, Subflows und Actions mit Input-/Output-Parametern
Konzeption und Durchführung von Entwicklertests, Integrationstests und automatisierten Regressionstests mit dem Automated Test Framework (ATF)
Erstellung von Dokumentationen in Confluence sowie Pflege von Aufgaben in Jira
Behebung von Fehlern und kontinuierliche technische Optimierung der ServiceNow-Anwendungen
Fachlich zwingende Anforderungen:
Beratung, Architektur und Entwicklung in IT-Projekten auf Basis von ServiceNow mit Fokus auf Order-2-Cash bzw. Order-2-Fulfillment (mind. 5 Jahre)
Erfahrung in ServiceNow-Projekten in komplexen Umgebungen mit Ablösung von Altsystemen (mind. 3 Referenzen)
Erfahrung mit den ServiceNow-Modulen ITSM, Request Management und Service Catalog (mind. 4 Referenzen)
Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Anonymisierungs- und Archivierungslösungen auf Basis von ServiceNow (mind. 2 Referenzen)
Weitere fachliche Anforderungen:
Erfahrung in der Konzeption, Implementierung und Durchführung automatisierter Tests mit dem Automated Test Framework (mind. 4 Jahre)
Erfahrung im Umgang mit Flows, Subflows und Actions auf der ServiceNow-Plattform (mind. 4 Jahre)
Erfahrung in der Architektur und Entwicklung von Custom Apps auf Basis von ServiceNow (mind. 4 Jahre)
Nachgewiesene Erfahrung mit agilen Vorgehensmodellen wie Scrum oder SAFe (mind. 3 Referenzen)
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Alexandra Boyde
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de