Projektstart: November 2025
Projektende: Dezember 2026, Option auf Verlängerung
Das zentrale Performance-Testteam unterstützt im Programm ARGO die Transformation der SAP-Landschaft der Deutschen Bahn von SAP R/3 nach SAP S/4HANA. Im Fokus stehen Last- und Performancetests für SAP GUI, SAP Fiori und angrenzende Schnittstellen. Ziel ist die Sicherstellung der Systemperformance und Stabilität im neuen Technologieumfeld sowie die Identifikation von Optimierungspotenzialen über alle Integrationsschichten hinweg.
Ihre Leistungen:
Planung und Durchführung von Last-, Stress-, Spike- und Endurance-Tests entlang priorisierter Transaktions- und Nutzerprofile
Entwicklung und Pflege automatisierter Testskripte in LoadRunner Enterprise (SAP GUI, Web-/HTTP-/OData, ggf. TruClient)
Parametrisierung, Korrelation und Aufbau robuster Skriptstrukturen inkl. Fehlerbehandlung
Nutzung und Erweiterung bestehender Frameworks zur Effizienzsteigerung und Wiederverwendbarkeit
Durchführung von Vergleichsmessungen auf SAP R/3 und Dokumentation der Ergebnisse für S/4HANA
Performance-Monitoring und Analyse über SAP- und HANA-spezifische Tools (ST03N, ST12, ST05, Solution Manager)
Identifikation von Bottlenecks in Applikation, HANA, Infrastruktur und Betriebssystem sowie Ableitung von Tuning-Empfehlungen
Erstellung von Lastmodellen, Teststrategien, Berichten und lieferfähigen Testpaketen
Zusammenarbeit mit Fach- und IT-Teams in verschiedenen Streams (z. B. IHF, IHI, FuB, GuS)
Muss-Anforderungen:
Erfahrung im Skripting und Testen für SAP GUI und Fiori/OData, mindestens 1 Jahr
Erfahrung in der Erweiterung und Wartung bestehender Testframeworks, mindestens 1 Jahr
Erfahrung in der Identifikation und Analyse von Bottlenecks in SAP/HANA/OS mittels SAP- und APM-Traces, mindestens 1 Jahr
Sicherer Umgang mit Monitoring- und Tracing-Tools (ST03N, ST12, ST05, idealerweise HANA oder Solution Manager), mindestens 1 Jahr
Soll-Anforderungen:
Erfahrung mit SAP-Integrationsprotokollen (RFC, IDoc, OData), mindestens 1 Jahr
Branchen- oder Modulkenntnisse in S/4-Prozessen (FI/CO, SD, MM, PP), mindestens 1 Jahr
Erfahrung mit NeoLoad, insbesondere Portierung oder Mapping auf LoadRunner Enterprise, mindestens 1 Jahr
Erfahrung im Skripting in C, mindestens 1 Jahr
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Michèle Bullmann
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de