Projektstart: Januar 2026
Projektende: Dezember 2028, Option auf Verlängerung
Die Rolle umfasst die eigenverantwortliche Entwicklung, Implementierung und Wartung von Softwarelösungen in einem agilen Umfeld. Fokus liegt auf Microservices-Architekturen, eventgesteuerten Systemen und der Integration relationaler Datenbanken. Der Developer ist zuständig für die Konzeption technischer Lösungen, Implementierung von Schnittstellen und Modulen, Testing, Code-Reviews sowie die Sicherstellung von CI/CD-Prozessen und DevOps-Praktiken.
Aufgaben:
Entwurf, Codierung und Wartung von Softwareanwendungen inklusive Schnittstellen, Modulen und Datenbanken
Umsetzung und Betrieb von Microservices mit SpringBoot oder Micronaut
Entwicklung und Betrieb eventgesteuerter Architekturen (z. B. RabbitMQ, Kafka)
Anwendung von CI/CD-Praktiken, GitOps-Workflows und automatisierten Deployment-Pipelines
Monitoring, Alerting und Fehleranalyse mit Tools wie Grafana, Prometheus oder Kibana
Teilnahme an Code-Reviews und aktive Qualitätskontrolle der Software
Testen und Debugging von Anwendungen unter Nutzung etablierter Testframeworks (JUnit, Spock)
Zusammenarbeit in agilen Teams (SCRUM) und Einhaltung der Sprintvorgaben
Anforderungen:
CI/CD-Tools, GitOps (Flux oder vergleichbar) – 1 Jahr Erfahrung
DevOps: Monitoring, Alerting, Fehleranalyse (Grafana, Prometheus, Kibana) – 2 Jahre Erfahrung
Event-gesteuerte Architekturen (RabbitMQ, Kafka) – 4 Jahre Erfahrung
Relationale Datenbanken (PostgreSQL, Oracle) – 3 Jahre Erfahrung
Microservices (SpringBoot, Micronaut) – 5 Jahre Erfahrung
Branchenerfahrung Transport/Logistik – 2 Jahre Erfahrung
Agile Entwicklung (SCRUM) – 3 Jahre Erfahrung
Testframework JUnit – 2 Jahre Erfahrung
Testframework Spock – 2 Jahre Erfahrung
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Michèle Bullmann
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de