Projektstart: Januar 2026
Projektende: Dezember 2026, Option auf Verlängerung
Im Rahmen des Gesamtprojekts C³ unterstützt die DB Systel den DB Fernverkehr bei der Modernisierung und Integration von CRM-Prozessen und -Technologien. Ziel ist der Aufbau und die Weiterentwicklung von Schnittstellen, Modulen und Datenbanken unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Architekturstandards sowie die Anbindung weiterer Partnersysteme.
Ihre Leistungen:
Design, Implementierung und Optimierung technischer Komponenten inkl. Schnittstellen, Module und Datenbanken
Entwicklung reaktiver Microservices in Java / Spring Boot (Reactor)
Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines sowie Automatisierung von Deployments (GitLab, Flux.io)
Implementierung und Betreuung von REST-Schnittstellen und AWS Messaging Services (SQS, SNS)
Entwicklung und Betrieb containerisierter Anwendungen auf AWS EKS (Kubernetes)
Einrichtung von Monitoring- und Alerting-Lösungen (Grafana, Prometheus, AWS CloudWatch, OpenSearch)
Umsetzung von Datenmigrationen und Transformationen (z. B. Logstash)
Automatisierung von Infrastruktur mit AWS CDK (TypeScript) und Terraform
Durchführung von Code-Reviews, Qualitätsmaßnahmen und Performance-Tests
Beratung des Auftraggebers zu Best Practices im DevOps- und Cloud-Umfeld
Erstellung von Systemdokumentationen und Lieferpaketen
Unterstützung und Beratung von Betriebsteams im AWS-Umfeld
Teilnahme an SAFe-/Scrum-Events (Planung, Review, Retrospektive)
Muss-Anforderungen:
Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Anbindung und Umsetzung synchroner REST-Schnittstellen sowie mit AWS Queues (SQS/SNS)
Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Entwicklung reaktiver Spring Boot Microservices mit Java Reactor
Mindestens 2 Jahre Entwicklungserfahrung in AWS EKS (Kubernetes Services)
Mindestens 3 Jahre Projekterfahrung im Umfeld von Eisenbahnverkehrsunternehmen oder vergleichbaren komplexen Integrationslandschaften
Mindestens 6 Jahre Praxiserfahrung in der Entwicklung im DevOps-Umfeld
Soll-Anforderungen:
Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit Continuous Delivery via GitLab Pipelines (GitOps mit Flux.io)
Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Software Engineering mit Multi-Maven-Projekten, Docker und PostgreSQL
Mindestens 4 Jahre Erfahrung mit asynchroner Kommunikation (Kafka, SQS, SNS, ActiveMQ)
Mindestens 3 Jahre Erfahrung im technischen Betrieb reaktiver Java-Services inkl. Monitoring (Grafana, Prometheus, AWS CloudWatch)
Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit Helm zur Bereitstellung von Kubernetes-Ressourcen
Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Infrastructure as Code mit AWS CDK (TypeScript) und Bereitstellung von AWS-Ressourcen (S3, Lambda, MQ)
Mindestens 3 Jahre Erfahrung in skalierten agilen Vorgehensmodellen (SAFe)
Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit Localstack und Terraform für lokale Provisionierung von AWS-Ressourcen
Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Softwareengineering mit hexagonalen Architekturen
Datenschutz
hinweis Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Alexandra Boyde
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de