Projektstart: November 2025
Projektende: Dezember 2027, Option auf Verlängerung
Ihre Leistungen:
Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien (Microservice-Architekturen, Spring, AWS, Messaging, Kotlin) inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken
Beratung und Implementierung von AI-First Entwicklungsansätzen zur Steigerung der Entwicklungseffizienz in allen Bereichen der Softwareentwicklung (Business Engineering, Frontend- und Backendentwicklung, Testing, DevOps)
Evaluation, Integration und Optimierung von AI-Entwicklungstools wie GitHub Copilot, Amazon Q Developer, ChatGPT und weiteren AI-gestützten Entwicklungswerkzeugen im Projektkontext
Design und Implementierung von AI-Agents für spezifische Entwicklungsaufgaben sowie Entwicklung von Strategien für deren effektive Nutzung im DevOps-Team
Mentoring des Entwicklungsteams im professionellen Umgang mit AI-Tools, Prompt Engineering und Best Practices für AI-gestützte Entwicklung
Muss-Anforderungen:
AI-gestützte Softwareentwicklung: Praktische Erfahrung in der professionellen Anwendung von AI-Tools in der Softwareentwicklung, mindestens 2 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung mit AI-Entwicklungstools wie GitHub Copilot oder Amazon Q Developer
DevOps: Exzellente Methoden- und Technologiekenntnisse im Kontext DevOps, mindestens 5 Jahre Erfahrung beim Aufbau von DevOps-Teams mit echter Ende-zu-Ende-Verantwortung
Infrastruktur: Erfahrungen bei der Ausgestaltung und Einführung einer CI/CD Pipeline und Infrastrukturthemen in der Cloud, mindestens 5 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung in Gitlab CI
Mindestens 1 Jahr Erfahrung im Design und der Implementierung von MLOps-Pipelines (ML Model Training, Deployment, Monitoring)
Softwareentwicklung und Anwendungsarchitektur: Exzellente Programmier- und Architekturkenntnisse Backend, mindestens 6 Jahre Erfahrung in Micro-Service-Architekturen auf Basis von Kotlin
Soll-Anforderungen:
Erfahrung im Einsatz von AI-Werkzeugen in der Softwareentwicklung, mindestens 2 Jahre Erfahrung im Umgang mit AI im Kontext von Code-Reviews und Specification Driven Development
Erfahrung mit Test Driven Development, mindestens 6 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung in der Implementierung von Software-Lösungen mit dem TDD-Ansatz
Erfahrung mit dem Monitoring von Infrastructure und Loganalysen, mindestens 5 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung in entsprechenden SW-Lösungen, z. B. mit dem EFK Stack, Prometheus, Kibana, Grafana
Erfahrungen mit professionellen Web-Frameworks, mindestens 6 Jahre Erfahrung in der Verwendung von Spring Boot oder vergleichbarer Frameworks
Praktische Erfahrung im Aufbau von OpenShift Infrastrukturen, mindestens 5 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung in der Arbeit mit OpenShift Infrastrukturen
Datenschutz
hinweis Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Michèle Bullmann
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de