Projektstart: Januar 2026
Projektende: Dezember 2026, Option auf Verlängerung
Das Projekt „Betrieb Konzerntool OTIM“ umfasst den Betrieb und die Weiterentwicklung des konzernweiten Tools OTIM auf Basis von Net-X. Der IT-Service stellt zentrale Infrastruktur für aufsetzende Applikationen bereit und fungiert als Data-Hub für konzerninterne sowie externe Kunden. Das Framework für Applikationen und APIs basiert auf Oracle APEX in der aktuellen Version. Darüber werden REST-Web-APIs erstellt und Endpoints für externe Services bereitgestellt.
Ihre Leistungen:
Entwicklung und Wartung von Applikationen mit Oracle APEX
Erstellung und Optimierung von PL/SQL-Skripten
Implementierung und Bereitstellung von REST-Web-APIs und Service-Endpunkten
Unterstützung im Betrieb und in der Weiterentwicklung des Konzerntools OTIM
Abstimmung technischer und fachlicher Anforderungen mit den beteiligten Fachbereichen
Mitwirkung bei der Analyse und Modellierung von Prozessen (z. B. BPMN 2.0)
Beratung zu Verbesserungen und Optimierungspotenzialen im Systembetrieb
Muss-Anforderungen:
Praktische Erfahrung in der App-Entwicklung mit Oracle APEX – mindestens 3 Jahre
Praktische Erfahrung in der Erstellung von PL/SQL-Skripten – mindestens 3 Jahre
Soll-Anforderungen:
Erfahrung mit agilen Methoden (z. B. SCRUM, Kanban) – mindestens 1 Referenz
Erfahrung im Anforderungsmanagement und in der Abstimmung konkurrierender Anforderungen – mindestens 2 Referenzen
Erfahrung in Prozessanalyse in Verbindung mit Kundenanforderungen (z. B. BPMN 2.0) – mindestens 2 Referenzen
Praktische Erfahrung in der Administration von Oracle-Datenbanken (Cloud) – mindestens 1 Referenz
Praktische Erfahrung in der Administration von Oracle-Datenbanken (on-premise) – mindestens 2 Referenzen
Datenschutz
hinweis Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Alexandra Boyde
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de