Projektstart: Januar 2026
Projektende: Dezember 2026, Option auf Verlängerung
Im Projekt DT MIRA werden IT-Lösungen für den Bereich Transport und Logistik der DB Cargo entwickelt. Ziel ist die Konzeption, Implementierung und Integration von Applikationen, die operative Prozesse im Schienen-Güterverkehr digital unterstützen. Der Fokus liegt auf der Umsetzung performanter Backend- und Frontend-Komponenten im Java-Umfeld unter Einhaltung der Architektur- und Qualitätsrichtlinien der Deutschen Bahn.
Ihre Leistungen:
Entwicklung und Weiterentwicklung komplexer Java-basierter Backend- und Frontend-Komponenten
Implementierung von Services und Schnittstellen (REST, SOAP) im Kontext der Transport- und Logistikprozesse
Einsatz von Frameworks wie JEE, Hibernate, JPA und EJB3 in Verbindung mit Oracle-Datenbanken
Durchführung von Komponententests, Modultests und Modulgruppentests
Fehleranalyse, -behebung und Optimierung bestehender Anwendungen
Erstellung von technischer Dokumentation und lieferfähigen Deployment-Paketen
Enge Zusammenarbeit mit Architekt:innen, QA-Teams und Fachbereichen in agilen Strukturen (Scrum, Kanban)
Muss-Anforderungen:
Mindestens 4 Jahre Erfahrung in Problemlösung und Arbeitsorganisation mit GIT, Maven, JIRA, Eclipse (oder vergleichbarer IDE), CI und Testtools
Mindestens 6 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java (Backend/Frontend), JPA, Hibernate, Oracle Database, JEE, EJB3, JBOSS/WebLogic, REST und SOAP, JavaScript
Mindestens 6 Jahre Erfahrung in der Implementierung technischer Lösungen im Güterverkehr
Mindestens 6 Jahre Erfahrung in Methodenkompetenz, Modellierung und Vorgehensmodellen (Kanban, Scrum, Konfigurations- und Releasemanagement, OOA/OOD in UML2)
Nachweisbare Erfahrung im Software-Architekturmanagement (mind. 3 Referenzen)
Soll-Anforderungen:
Projekterfahrung in Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Schwerpunkt Schienen- und Güterverkehr (mind. 3 Referenzen)
Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Etablierung und Anwendung von Qualitätssicherungsprozessen und -verfahren
Nachweisbare Methodenkompetenz in Modellierung und Vorgehensmodellen (mind. 3 Referenzen)
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Michèle Bullmann
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de