Projektstart: November 2025
Projektende: Dezember 2026, Option auf Verlängerung
Im Rahmen des Projekts „C³“ wird die CRM-Landschaft der Deutschen Bahn umfassend modernisiert. Ziel ist die Ablösung der bestehenden CRM-IT durch eine zukunftsfähige, integrierte Plattformlösung zur Optimierung der End-to-End-Kundenserviceprozesse. Der technische Architekt im Delivery Team „Customer Care“ verantwortet die Architektur- und Integrationskonzepte, Qualitätssicherung, Datenintegration und technische Umsetzung der neuen BPM-basierten Lösung in die bestehende Systemlandschaft.
Leistungen:
Review und Qualitätssicherung von Architektur- und Systembeschreibungen unter Einhaltung der DB-Architekturvorgaben
Entwurf von Schnittstellen zu Bestands- und Planungssystemen
Technische Datenintegration und Erstellung von Transitions- bzw. Migrationsarchitekturen
Analyse, Optimierung und Dokumentation der Customer Care-Systemlandschaft in Abstimmung mit Produktmanagement und Enterprise Architecture
Identifikation und Management von Architekturrisiken
Technischer Ansprechpartner gegenüber Lösungsanbietern
Erstellung technischer Dokumentationen und Durchführung von Workshops zum Wissenstransfer und Aufbau der Betriebsführung
Muss-Anforderungen:
Mitarbeit in mindestens 3 agilen IT-Umsetzungsprojekten als technischer Architekt in den letzten 6 Jahren
Mindestens 6 Jahre Erfahrung in der Beratung und Umsetzung neuer IT-Lösungen in Großunternehmen
Nachweisbare Erfahrung in mindestens 3 agilen IT-Implementierungsprojekten (SCRUM) sowie aktive Nutzung von Jira und Confluence
Soll-Anforderungen:
Nachgewiesene Mitarbeit in mindestens 5 Projekten zur Erstellung und Dokumentation komplexer IT-Architekturen in geschäftsfeldübergreifenden Kontexten
Erfahrung in der Anbindung von Microservices über JSON und REST in mindestens 3 Projekten
Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten in Cloud-Infrastrukturen (bevorzugt AWS) in mindestens 3 Projekten
Erfahrung im Design von Multi-Cloud-Architekturen in mindestens 3 Projekten
Erfahrung im Design oder in der Implementierung von BPM-Lösungen in mindestens 1 Projekt
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Michèle Bullmann
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de