Projektstart: August 2025
Projektende: Dezember 2025, Option auf Verlängerung
Im Rahmen des Projekts wird ein konzernweites Center of Excellence (CoE) für Citizen Development bei der DB InfraGO aufgebaut und betrieben. Ziel ist die Etablierung eines zentralen Ansprechpartners für alle Belange rund um die Microsoft Power Platform (Schwerpunkt Power Apps und Power Automate). Neben Beratung und Enablement wird eine sichere, standardisierte Betriebsumgebung bereitgestellt und kontinuierlich weiterentwickelt.
Ihre Leistungen:
- Entwicklung und Betrieb von Low-Code-Lösungen (Power Apps, Power Automate, AI Builder, Power BI, Dataverse, SharePoint)
- Aufbau und Pflege von Datenmodellen und Datenbankarchitekturen (Dataverse)
- Durchführung von Schulungen, Trainings & Community Enablement (online & vor Ort)
- Beratung zu Architektur, Use Cases & Umsetzungsmöglichkeiten mit der Power Platform
- Unterstützung bei Hackathons, Ideation-Workshops und PoC-Erstellungen
- Durchführung von Code Reviews, Staging, Qualitätssicherung und Pair Programming
- Beratung beim Betrieb entwickelter Lösungen (z.?B. Bug-Fixes, Rollen-/Rechtekonzepte)
- Entwicklung und Automatisierung von Plattformprozessen (z.?B. User Onboarding, Solution-Verwaltung)
- Aufbau benutzerdefinierter Konnektoren & Konfiguration von Data Gateways
Muss-Anforderungen:
- Mind. 3 Jahre Erfahrung in der App- und Flow-Entwicklung mit der Power Platform (inkl. Datenbankdesign mit Dataverse) in mind. 2 Projekten
- Mind. 3 Jahre Erfahrung in Machbarkeitsanalysen zu Power Platform Use Cases in mind. 2 Projekten
- Mind. 2 Jahre Erfahrung in mind. 1 Projekt mit benutzerdefinierten Konnektoren und Data Gateways
- Mind. 1 Jahr Erfahrung in mind. 1 Projekt in der Durchführung technischer Trainings zur Power Platform
Soll-Anforderungen:
- Mind. 2 Jahre Erfahrung in kollaborativen Entwicklungsansätzen (Fusion Development, Pair Programming, Code Review) in mind. 2 Projekten
- Erfahrung in der Betreuung und Beratung von Citizen Developern (Sprechstunden, Hackathons, Trainings) in mind. 1 Projekt
- Betrieb von Power Platform-Lösungen mit Rollen-/Rechtekonzepten und Bugfixing in mind. 2 Projekten
- Branchenerfahrung im Bereich Eisenbahnverkehr in mind. 1 Projekt
- SAFe-Zertifizierung und mind. 2 Jahre Erfahrung in Projekten im skaliert agilen Umfeld (z.?B. SAFe)
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Alexandra Boyde
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de