Projektstart: Juli 2025
Projektende: Juni 2026
Im Rahmen des DB-Programms „Digital Workplace Experience“ (DWX) wurde eine moderne, standardisierte und zukunftsfähige digitale Arbeitsplatzlösung für den gesamten DB-Konzern umgesetzt. Der Fokus lag auf der Ablösung veralteter Systeme durch ServiceNow-Lösungen sowie der Standardisierung, Automatisierung und Vereinfachung zentraler Workplace-Prozesse. Die Umsetzung erfolgte unter starker Nutzung des Microsoft-Ökosystems sowie wiederverwendbarer API-basierter Plattform-Services. Die Rolle beinhaltete insbesondere die Entwicklung mit dem ServiceNow Flow Designer, die Integration von Subflows und Actions sowie die Anpassung komplexer Order-2-Fulfillment-Prozesse.
Ihre Leistungen:
- Beratung des Auftraggebers zum angeforderten Aufgabenbereich: Implementierung in Service Catalog und Flow Designer auf der ServiceNow-Plattform
- Dokumentation und Analyse von Ist-Zuständen, Zielbildern und Lösungsoptionen in Confluence sowie von Aufgaben in Jira
- Ausarbeitung und Umsetzung von Ziel-Zuständen im Service Catalog
- Bewertung und Vorstellung von Lösungsoptionen zur Konfiguration komplexer Catalog Items (Variablen, Sichtbarkeiten, einfaches UI Scripting)
- Beratung und Gestaltung im Umgang mit Flows, Subflows und Actions (mit Input- / Output-Parametern) im Rahmen der Transformation
- Einhaltung von Vorgaben und Standards in der Entwicklung von Workflows und Konfiguration von Catalog Items
- Durchführung von Entwicklertests zu den auf der ServiceNow-Plattform erzeugten Catalog Items und Workflows
- Erstellung entsprechender Artefakte in der Produktdokumentation
Muss-Anforderungen:
- Erfahrung in IT-Projekten mit Fokus auf die Prozesse Order-2-Cash und/oder Order-2-Fulfillment (mind. 3 Jahre, durch Projektreferenz nachgewiesen)
- Erfahrung in IT-Projekten in sehr komplexem Umfeld auf Basis von ServiceNow unter Ablösung einer Altlösung (mind. 2 Projekte, durch Projektreferenzen nachgewiesen)
- Erfahrung im Umgang mit Flows, Subflows und Actions auf der ServiceNow-Plattform (mind. 2 Jahre, durch Projektreferenz nachgewiesen)
- Erfahrung im Umgang mit dem Flow Designer von ServiceNow (mind. 2 Jahre, durch Projektreferenz nachgewiesen)
- Sprachkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift (Nachweis durch deutsches Abitur, deutschsprachigen Studienabschluss oder Sprachniveau C2)
Soll-Anforderungen:
- Sehr gute und mehrfach praxis-erprobte, aktuelle Kenntnisse in ServiceNow, insbesondere in den Modulen ITSM, Service Request Management und Service Catalog (nachgewiesen durch 3 Projektreferenzen und/oder Zertifikat)
- Erfahrung in Projekten zur Ablösung von Altsystemen durch ServiceNow mit Fokus auf den Service Catalog (durch 2 Projektreferenzen nachgewiesen)
- Projekterfahrung in Request-2-Fulfillment-Prozessen (durch 1 Projektreferenz nachgewiesen)
- Nachgewiesenes Problemlösungs- und Arbeitsorganisations-Know-how in einem skaliert agilen Umfeld (durch Projektreferenz oder Interview nachgewiesen)
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Alexandra Boyde
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de