+++ Bewerbungen bitte nur an projektbewerbung@sps-cs.de +++
Projektstart: September 2025
Projektende: Februar 2026, Option auf Verlängerung
PRISMA war das größte IT-Programm der DB InfraGO AG und hatte das Ziel, die Architektur und die Informationssysteme für die Disposition in den regionalen Betriebszentralen so-wie in der Netzleitzentrale grundlegend zu modernisieren. Nach Abschluss des PRISMA-Programms wird die Verantwortung für den laufenden Betrieb, die Wartung und kontinuierliche Verbesserung der Systeme in die Ablauforganisation „Solution für die Leitsysteme Eisenbahnbetrieb“ überführt.
Ziel der Ablauforganisation „Solution Leitsysteme Eisenbahnbetrieb“ ist die Sicherstellung der operativen Stabilität und Leistungsfähigkeit der Dispositionssysteme im Eisenbahnbetrieb. Dies umfasst sowohl die fortlaufende Wartung und Pflege der bestehenden Systeme als auch die Implementierung neuer Features und Anpassungen gemäß den betriebswirtschaftlichen und technologischen Anforderungen.
Ihre Leistungen:
? Analyse und Abstimmung der Betriebsanforderungen mit dem Dienstleister (Betreiber)
? Erstellung eines Anwendungskonzept (Betriebshandbuch) für die technischen und fachlichen Prozesse der Anwendung
? Beschreibung und Dokumentation
? Übergabe des Anwendungskonzepts sowie Detail-Konzepte an das Anwendungsmanagement
? Analyse, Bewertung und Dokumentation von IT-Architekturen und technischen Konzepten
? Pflege der Informationen zur Anwendung sowie verbundener Schnittstellen und Informationsflüsse im Bahn Enterprise Architecture Management (BEAM)
? Bewertung und Dokumentation von (technischen / fachlichen) Risiken inkl. Beratung zu Handlungsoptionen zur Risikobeseitigung oder -Minimierung
? Durchführung von IT-Governance Maßnahmen (Risk Assessments, Definition von Maß-nahmen und Beratung bezüglich deren Umsetzung)
? Beratung bezüglich der Sicherstellung der Konformität der Tätigkeit mit IT-Zielbild, IT-Strategie und Scope der Anwendung
? Beratung bezüglich der Sicherstellung der IT-Prozesse der Anwendung wie Releaseplanung, Notfallkonzeption und Penetrationstests
? Analyse von Problemstellungen und Anforderungen, sowie Erarbeitung von Handlungsoptionen inkl. strategischer Einschätzung und Empfehlung
? Analyse und Optimierung von IT-Infrastrukturen (IT-Infrastruktur und Anwendungsportfolio) und dazugehörigen Business-Prozessen
? Beratung in der Optimierung von AWS Services
? Beratung in Entwicklung von Cloud-Migrationsstrategien, IT-Service-Governance und -Betriebsmodellen
? Bewertung und Optimierung von IT-Architekturen von Business-Anwendungen im Cloud-Kontext
? Planung und Verwaltung hybrider Cloud-Umgebungen
Aufgaben im Detail
? Projektkoordination und Statusmanagement
? Beratung bei der Projektsteuerung und -koordination
? Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung regelmäßiger Statustermine
? Pflege der Aufgaben- und Meilensteinübersichten sowie Nachverfolgung offener Punkte
? Projektinitialisierung
? Mitwirkung bei der Definition und Detaillierung der Projektanforderungen
Muss-Anforderungen:
- Praxiserprobte Kenntnisse in der Anwendungsbetreuung von Softwaresystemen oder im Management von IT-
und Digitalisierungsprojekten/ -Programmen insbesondere von Softwareentwicklungsprojekten sowie Fähigkeit zur und Erfahrung in der eigenverantwortlichen Durchführung von komplexen Beratungsprojekten im Umfeld von IT- und Digitalisierung im Bereich ICT
- Kenntnisse in Prozessen, Verfahren und Werkzeugen für das Management von IT-Governance- und IT-Security, IT-Architekturen, sowie IT-Risikomanagement
- Sehr gute und mehrfach praxiserprobte Kenntnisse der Methoden und Techniken in der Administration von Software im relevanten Vorgehensmodell der Projekte (Wasserfall / Agil)
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Enterprise-Transformation in die Cloud und IT-Service-Architekturen
- Technische Ausbildung im Bereich IT oder Ingenieurswesen
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Alexandra Boyde
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de