Hinweis: Für diese Position werden ausschließlich festangestellte Berater*innen berücksichtigt. Bewerbungen von Freelancern können leider nicht berücksichtigt werden.
Für ein langfristiges IT-Projekt in der öffentlichen Verwaltung wird qualifizierte Unterstützung im Bereich Business Intelligence (BI) und Data Warehouse (DWH) gesucht. Das Projektumfeld umfasst die Entwicklung und Betreuung moderner BI- und KI-Lösungen zur Steuerung und Analyse in verschiedenen Verwaltungseinheiten.
Aufgabenbereiche
Im Fokus steht die technische und konzeptionelle Unterstützung eines datengetriebenen Projekts mit folgenden Aufgaben:
• Modellierung und Aufbau von Data Warehouse-Strukturen unter Berücksichtigung bestehender Infrastruktur
• Design und Implementierung von ETL-Prozessen mittels Oracle Data Integrator (ODI)
• Erstellung und Wartung komplexer PL/SQL-Packages
• Sicherstellung des Datenaustauschs zwischen getrennten Oracle-Datenbank-Instanzen
• Optional: Entwicklung interaktiver Dashboards und Analysefunktionen mit Oracle Analytics sowie Web-Anwendungen mit Oracle APEX
Technologien im Einsatz
• Oracle Datenbank (12c, 19c)
• Oracle Data Integrator (12c)
• Oracle Analytics / BIEE
• Oracle Application Express (APEX)
• PL/SQL, SQL
• Suse Linux 15
Projektrahmen und Einsatzdauer
• Rahmenvereinbarung über mehrere Jahre (2026–2029)
• Erste Projektphase: Januar–Dezember 2026 mit einem Umfang von ca. 220 Personentagen
• Folgeabrufe jährlich mit bis zu 250 Personentagen
• Flexibler Arbeitsort mit vereinzelten Präsenztagen (ca. 1x pro Quartal vor Ort)
Qualifikationsprofil
• Mindestens 3 Jahre Erfahrung in BI-Projekten
• Fundierte Kenntnisse in PL/SQL (mindestens 2 Jahre)
• Erfahrung mit ODI (mindestens 2 Jahre)
• Wünschenswert: Kenntnisse in Oracle APEX und Oracle Analytics
• Erfahrung in der Arbeit mit großen Datenmengen und systemübergreifenden Datenprozessen von Vorteil
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/
Frau Michèle Amend
SPS Consulting & Services GmbH
Schillerstraße 5
76530 Baden-Baden
+49 7221 398570
projektbewerbung@sps-cs.de